• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Home
  • Aktuelles
  • Kurse
    • Lehrbienenstände
  • Vernissage
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsliste
  • Kontakt
  • Museums -Shop
  • Login
  • Download

Das Hutzlerhaus in Feucht

10/02/2018 by admin


Das Zeidelmuseum Feucht ist in einem historischen Fachwerkbau mitten im Ortszentrum untergebracht. Im Volksmund wird dieses Gebäude nach einer früheren Besitzerfamilie Hutzlerhaus genannt.
Das Gebäude gehörte ursprünglich zum Besitz des benachbarten Pfinzingschlosses, dem Landsitz eines Nürnberger Patriziergeschlechts.
Das Gebäude diente dem jeweiligen Herrn im Pfinzingschloss als Zinshäuslein, bevor es 1696 von Christoph Gottlieb von Scheurl unter der Bedingung verkauft wurde, dass der Käufer es durch einen Neubau ersetzen muss. Nach diesem Verkauf und dem Zukauf von Ackerland entwickelte sich der Besitz zu einem landwirtschaftlichen Anwesen. Darauf deutet vor allem auch seine spätere Bezeichnung als Gütlein hin.
Ein genaues Baujahr des Hutzlerhauses ist nicht überliefert, es stammt aber wohl aus dem 17. Jahrhundert. Seine imposante Fachwerkfassade erhielt das Haus um 1700. 1808 ist für das Anwesen ein Brennrecht mit zwei Kesseln verbürgt, 1834 gehörten zwei Hopfengärten, drei Äcker und eine Wiese zum Grundbesitz. Ende des 19. Jahrhunderts ging die landwirtschaftliche Funktion des Gebäudes allerdings verloren.
Seit 1986 stellt der Markt Feucht das damals aufwändig restaurierte Gebäude (~1 Million Deutsche Mark) dem Zeidel-Museum als Ausstellungsgebäude zur Verfügung und schafft mit seinem fränkischen Fachwerk das passende Ambiente für das Museum und dessen Exponate. Des Weiteren wird der rein ehrenamtlich arbeitenden Trägerverein von der Gemeinde tatkräftig unterstützt.
Das Hutzlerhaus mit dem Zeidel-Museum ist eine Station auf dem 2010 eingerichteten Drei-Schlösser-Rundweg. Informationen zu diesem interessanten Spaziergang durch Feucht und seine Geschichte finden Sie auf der Website des Marktes Feucht oder in einer Broschüre, die Sie hier im Museum bekommen können.

Filed Under: Intro-Start, MUSEUMS-INFOS

Footer

Öffnungszeiten

Zeidel-Museum:
  • - Samstag 13-16Uhr
  • - Sonntag 13-17Uhr

Museums-Shop:
  • - Mittwoch 09-14Uhr
  • - Samstag 09-13Uhr

So finden Sie uns

 90537 Feucht,    Pfinzingstraße 6

 0171/7575638

 kontakt@zeidelmuseum.de

 www.zeidelmuseum.de

Jahresmarkierungen

*Wir verwalten Ihre Daten vertraulich und geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Überprüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

© copyright 2021 A. Reichenberger

Datenschutzerklährung | Term of Use | Impressum

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Zeidelmuseum
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.