• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Home
  • Aktuelles
  • Kurse
    • Lehrbienenstände
  • Vernissage
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsliste
  • Kontakt
  • Museums -Shop
  • Login
  • Download

Vorträge

10/04/2018 by admin Leave a Comment

Bei uns bekommen Sie “Wissen” und “Unterhaltung” in allen Variationen rund um die Biene und das Zeidelwesen,
von A  wie Anfängerkurs für Imker bis  Z wie Zucht von Bienenköniginnen.
Unsere Referenten zeichnen sich durch ihr fundiertes Fachwissen, der Liebe zum Zeidelwesen und ihrem Engagement aus.
Ob es um die Genetik oder um Betriebsweisen geht, bei uns bekommen Sie genau auf Ihren ‘Wissensstand zugeschnitten alles was das Herz begehrt.Schulen/Universitäten sind genauso Willkommen wie Kindergärten und Einzelpersonen.

Des Weiteren kann auch ein Vortrag bei Ihnen im Gartenbauverein oder in der Schule gehalten werden.

Auszug von Vorträgen:

  • Geschichte der Biene und des Menschen – 12000 Jahre Kulturgeschichte,
  • Das Zeidelwesen von Feucht und Europäischen Kontext,
  • Symbolik und Mythologie der Biene,
  • Ökologische Bedeutung der Honigbiene,
  • Alles über Bienenprodukte: Honig, Wachs, Propolis, Pollen, Apitoxin (Bienengift), Gelêe Royale
  • Bienensterben und die Fakten dahinter,
  • Imkerbetriebsweise in Ein- bzw. Zweibrutraum System,
  • Anlegen eines Insekten freundlichen Gartens,
  • … oder vielleicht haben auch spezielle Wünsche für einen Vortrag?

zurück

Filed Under: Blindkategorie

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Öffnungszeiten

Zeidel-Museum:
  • - Samstag 13-16Uhr
  • - Sonntag 13-17Uhr

Museums-Shop:
  • - Mittwoch 09-14Uhr
  • - Samstag 09-13Uhr

So finden Sie uns

 90537 Feucht,    Pfinzingstraße 6

 0171/7575638

 kontakt@zeidelmuseum.de

 www.zeidelmuseum.de

Jahresmarkierungen

*Wir verwalten Ihre Daten vertraulich und geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Überprüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

© copyright 2021 A. Reichenberger

Datenschutzerklährung | Term of Use | Impressum

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Zeidelmuseum
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.