• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Home
  • Aktuelles
  • Kurse
    • Lehrbienenstände
  • Vernissage
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsliste
  • Kontakt
  • Museums -Shop
  • Login
  • Download

Encautic Workshop im Zeidel-Museum

02/01/2020 by BeeSmart Leave a Comment

Am letzten Wochenende im Januar wurde im Zeidel-Museum Feucht das erste Mal ein zweitägiger Encaustic Workshop unter fachlicher Anleitung von Carmen Zwengauer gehalten. Die Räumlichkeiten wurden durch das Museum bereitgestellt.

Am ersten Kurstag erlernten die Teilnehmer die theoretischen und praktischen Grundlagen der Encaustic-Malerei sowie den Umgang mit Maleisen und den bunten Bienenwachsfarben. Die Technik ist besonders leicht zu erlernen und nicht selten versanken die Teilnehmer/innen innerhalb kürzester Zeit in Ihr Schaffen. So entstanden kleine Bilder und Kunstkarten mit verschiedenen Motiven. Das Malen mit Wachs macht nicht nur Freude durch die einmalige Leuchtkraft der Farben, es entspannt ebenso und es lassen sich schnell schöne Ergebnisse erzielen.

Am zweiten Tag lernten die Teilnehmer/innen die Schellack-Technik kennen. Diese ist die mit Sicherheit derzeit beliebteste Technik in der Encaustic-Malerei. Der Schellack besteht aus dem Sekret der Schildlaus, welches mit Spiritus oder Alkohol zu einem Lack angerührt wird und dann nach wenigen Tagen gebrauchsfähig ist. Der fertige Schellack in verschiedenen Farben wurde natürlich durch Carmen Zwengauer den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.

Und tatsächlich – die Teilnehmer erlebten dann den AHA-Effekt. Ein Misslingen kam nicht vor und alle Künstler nahmen am Ende ihr Bild mit nach Hause. Eine Teilnehmerin schickte mir ein Foto ihres Bildes von zuhause. Sie installierte hinter der Leinwand eine Lichtquelle, die die Strukturen leuchtend in den Vordergrund bringt.

Die Teilnehmer hatten an beiden Tagen sehr viel Spaß und einige wollen sich weiter in die Encaustic Malerei einarbeiten. Das Zeidel-Museum wird in Zukunft mit Frau Zwengauer weitere Kurse anbieten, um mehr Menschen die Möglichkeit zu bieten, diese interessante Maltechnik kennen zu lernen.

Filed Under: LIVE

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Öffnungszeiten

Zeidel-Museum:
  • - Samstag 13-16Uhr
  • - Sonntag 13-17Uhr

Museums-Shop:
  • - Mittwoch 09-14Uhr
  • - Samstag 09-13Uhr

So finden Sie uns

 90537 Feucht,    Pfinzingstraße 6

 0171/7575638

 kontakt@zeidelmuseum.de

 www.zeidelmuseum.de

Jahresmarkierungen

*Wir verwalten Ihre Daten vertraulich und geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Überprüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

© copyright 2021 A. Reichenberger

Datenschutzerklährung | Term of Use | Impressum

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Zeidelmuseum
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.